Das schwedische Baumarktunternehmen Clas Ohlson war ein relativ unbekannter Markenname in Großbritannien. In einem wettbewerbsintensiven Markt stand das Unternehmen vor großen Herausforderungen, um sowohl den Umsatz im E-Commerce als auch die Markenbekanntheit zu steigern.
Wir waren uns bewusst, dass es einer eingehenden, vielseitigen Analyse bedurfte, um die Erfolge für das Jahresbudgets von Clas Ohlson für den digitalen Bereich zu maximieren – sowohl für die Mikro- als auch für die Makroebene.
Unser Analytics-Team arbeitete daran, die erforderlichen Berichte zu erstellen, um die Performance kontinuierlich zu messen – ein wesentlicher Aspekt in einem kontinuierlichen Feedback-Kreislauf von Optimierung und Maßnahmen. Unsere Erkenntnisse führten schon früh zu einem signifikanten strategischen Wandel: der Konzentration auf „Shopping first“.
Nachdem wir uns mit den technischen Problemen des bestehenden Daten-Feeds befasst hatten, folgte eine Umstrukturierung, um einen maximalen ROI zu erzielen. Die spezielle Konzeption der Kampagnensegmentierung brachte den Vorteil, dass sehr zielgerichtete Produktkampagnen und dabei der notwendige Traffic für ein effektives maschinelles Lernen und die Datenautomation ermöglicht wurden.
Das i-Tüpfelchen kam zum Schluss: Die kontextuellen und geografischen Angebotsanpassungen wurden anschließend über die Ergebnisse der Datenanalyse gelegt, um die Performance zu maximieren.
Unser durchdachter, datengetriebener Ansatz hat Clas Ohlsons Vermögen im digitalen, insbesondere im Paid Media-, Bereich transformiert.
Steigerung der Erlöse aus Paid Media
Steigerung des bezahlten Traffics
Steigerung der Rendite auf Werbeausgaben (ROAS)