DAC-Richtlinie zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) 

DAC-Richtlinie zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) 

1. Einleitung

Bei DAC Group Holdings Limited und ihren Tochtergesellschaften („DAC“) sind wir davon überzeugt, dass digitale Innovation mit unternehmerischer Verantwortung einhergehen muss.

Als Full-Funnel-Agentur für digitale Medien mit Niederlassungen in den wichtigsten Ballungszentren Kanadas und den USA verpflichten wir uns zu ethischen, nachhaltigen

integrativen Geschäftsverfahren, die unseren Mitarbeitern, Kunden, der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen.

2. Umweltverantwortung

Wir sind uns unserer Verpflichtung bewusst, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, insbesondere in Bürogebäuden mit hohem Energiebedarf.

2.1 Energieeffizienz und Verbrauch von Ressourcen

  • In Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen für die Gebäudeverwaltung wird sichergestellt, dass hocheffiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, LED-Beleuchtung und automatisierte Systeme zum Einsatz kommen.
  • Die digitale Infrastruktur wird im Hinblick auf Cloud-Effizienz optimiert und die mit Servern verbundenen CO₂-Emissionen werden reduziert.

2.2 Vermeidung von Abfall

  • Es werden digitalisierte Arbeitsabläufe eingesetzt, um den Papierverbrauch zu verringern.
  • Es werden zentralisierte Abfall- und Recyclingprogramme eingerichtet.
  • Die Verwendung von wiederverwendbaren Utensilien, Bechern und Flaschen wird in den Büros empfohlen.

2.3 Nachhaltige Transportlösungen

Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Fahrgemeinschaften.

3. Soziale Verantwortung

Als mitarbeiterorientiertes Unternehmen legen wir großen Wert auf unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, den lokalen und regionalen Gemeinschaften sowie der Gesellschaft insgesamt.

3.1 Das Wohlbefinden der Mitarbeiter

  • Wir bieten wettbewerbsfähige Gesundheitsleistungen (Krankenversicherungen) und Unterstützung für die psychische Gesundheit.
  • Wir fördern die Work-Life-Balance durch hybride Arbeitsmodelle, Wellness-Tage und bezahlte Urlaubstage.
  • Wir schaffen sichere, ergonomische und kollaborative Arbeitsbereiche.

3.2 Gesellschaftliches Engagement

Wir stellen jedem Büro ein jährliches Budget für Spenden zur Verfügung, damit die Teams lokale Initiativen und Organisationen im Einklang mit den Unternehmenswerten unterstützen können.

4. Ethische Unternehmensführung

Wir verpflichten uns zu Transparenz, Fairness und Verantwortlichkeit in unseren Geschäftsabläufen und Kundenbeziehungen.

4.1 Geschäftsethik

  • Einhaltung aller Gesetze und Branchenvorschriften in Kanada und den USA, einschließlich Datenschutz- und Arbeitsgesetze.
  • Vermeidung von Interessenkonflikten und Wahrung der Transparenz im Umgang mit Kunden und Lieferanten.
  • Verbot von Bestechung, Diskriminierung und Belästigung in jeglicher Form.

4.2 Datenschutzverantwortung

  • Gewährleistung einer robusten Datensicherheit in Übereinstimmung mit der DSGVO, dem PIPEDA und anderen relevanten Rahmenwerken.
  • Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter zu ethischen Praktiken im digitalen Marketing, einschließlich verantwortungsvoller Nutzung von KI und Einholung der Zustimmung der Verbraucher.

5.Rechenschaftspflicht und kontinuierliche Verbesserung

DAC verpflichtet sich, seine Fortschritte zu messen und seine Initiativen im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.

5.1 Berichterstattung

Einholung anonymisierter Mitarbeiterfeedbacks zur Gestaltung der CSR-Strategie.

5.2 Partnerschaften

  • Zusammenarbeit mit zertifizierten nachhaltigen Anbietern und Technologieanbietern.
  • Beitritt zu und Unterstützung von Branchenallianzen, die sich auf ethisches und nachhaltiges Marketing konzentrieren.
  •  

6. Überprüfung der Richtlinie

Diese Richtlinie wird jährlich vom Führungsteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung „People and Culture” überprüft. Aktualisierungen werden allen Beteiligten transparent mitgeteilt.

Stay forward

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.