
Amplify your reach and drive results with our tailored paid media strategies.
Google setzt seine schnelle Expansion von KI-gesteuerten Funktionen in seinem gesamten Produktportfolio fort, und die bezahlte Suche ist hier keine Ausnahme. Eine der neuesten Ergänzungen ist AI Max for Search, eine Opt-in-Erweiterung für Suchmarketing-Kampagnen, die darauf abzielt, die Leistung durch den Einsatz von KI zu verbessern, um mehr Conversions bei geringeren Kosten pro Klick zu erzielen.
AI Max ist eine zuschaltbare Funktion, die erweitertes maschinelles Lernen in Ihre Suchkampagnen integriert. Das Interessante an dieser Funktion ist, dass es sich nicht um ein neues Angebot oder einen neuen Kampagnentyp handelt, sondern um eine Option, die eine Reihe von Funktionen freischaltet, die darauf abzielen, das Targeting, das Messaging und die Relevanz der Landing Page in Ihren Suchkampagnen zu verbessern. Außerdem bietet es weitaus mehr Flexibilität als Performance Max, einschließlich der Standortkontrolle auf Anzeigengruppenebene.
Wir alle wissen, dass sich das Suchmaschinenmarketing seit geraumer Zeit weiterentwickelt und dass die Debatte darüber, ob die Suche in Zukunft tatsächlich ohne Schlüsselwörter auskommen wird, noch nicht abgeschlossen ist. Mit AI Max schafft Google die Keywords zwar nicht ganz ab, aber die Verlagerung hin zum Matching ohne Keywords und der anhaltende Vorstoß in Richtung Broad Match machen es für Marketer umso wichtiger, den Automatisierungstrends voraus zu sein. Trotz des Aufstiegs neuer Tools und KI-Plattformen bleibt Google über alle Generationen hinweg die Top-Suchmaschine (eMarketer, April 2025
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Stay Forward
Wie wirkt sich dies unserer Meinung nach auf das Google-Ökosystem insgesamt aus? Mit Tools wie Performance Max, Demand Gen und AI Overviews (AIO), die Nutzer auf der SERP halten, um Informationen zu sammeln, hat Google eine vielschichtige und komplexe Werbeumgebung geschaffen und wird dies auch weiterhin tun. AI Max fügt eine weitere Ebene hinzu, bietet aber auch starke Leistungsvorteile in der Welt der Suche und wahrscheinlich einen neuen Mechanismus, um Googles bezahlte Werbeanstrengungen innerhalb und um AIO herum zu verstärken, um Inhalte gegen die Absicht der Nutzer zu steuern.
Woher wissen wir, ob es sich lohnt? Wir wissen noch nicht viel, aber das Risiko scheint gering zu sein, zumindest in der Art und Weise, wie es bisher positioniert wurde. Google hat zwar noch eine frühe geschlossene BETA-Phase, aber Fallstudien veröffentlicht, die starke Verbesserungen bei den Kampagnenergebnissen in Form von mehr Konversionen bei größerer Effizienz zeigen.
Da die weltweite Einführung für Juni 2025 geplant ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu lernen, wie Sie diese Funktionen an Ihre Kampagnenziele anpassen können. Da es sich um eine Opt-in-Funktion handelt, die bis auf die Funktionsebene angepasst werden kann, ist es einen Versuch wert, und wir gehen davon aus, dass sie mit Googles fortschreitender Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz in kürzester Zeit zur Best Practice werden wird. Fragen Sie Ihr DAC-Team und Ihren Google-Vertreter nach einem frühen Zugang und Anpassungsstrategien, um mehr zu erfahren.
Amplify your reach and drive results with our tailored paid media strategies.
Amplify your reach and drive results with our tailored paid media strategies.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.