Der DAC-Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit umsetzbaren Erkenntnissen, Expertenstrategien und innovativen Ideen, um Ihren Marketingerfolg zu steigern.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die aktuellsten Themen aus dem Bereich Digital Media direkt in Ihren Posteingang.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit umsetzbaren Erkenntnissen, Expertenstrategien und innovativen Ideen, um Ihren Marketingerfolg zu steigern.
Marketingteams stehen heute von allen Seiten unter Druck. Die Budgets sind knapp, die Datenschutzbestimmungen werden verschärft und die Wachstumsanforderungen bleiben unverändert hoch. Mehr denn je müssen Marketer mit weniger Mitteln mehr leisten – mehr Präzision, mehr Personalisierung, mehr Leistung. Wir bei DAC sehen diese Einschränkung nicht als Hindernis, sondern als strategische Chance. Diese Herausforderungen haben uns dazu veranlasst, IRIS zu entwickeln, unsere generative KI-native Plattform, die Unklarheiten in Klarheit verwandelt. Basierend auf dem, was wir als generative Marketing Intelligence (GMI) bezeichnen, hilft IRIS Marken dabei, Komplexität in sichere Entscheidungen umzuwandeln – und letztendlich zu stärkeren, skalierbareren Ergebnissen zu gelangen. Was ist generative Marketing Intelligence? IRIS ist mehr als ein Planungstool oder ein Analyse-Dashboard. Es basiert auf einem grundlegenden Rahmenwerk, das vier Kernkomponenten kombiniert: Daten, Kontext, das interne Fachwissen von DAC und KI-gestützte Modellierung. Diese Kombination – GMI – ermöglicht es Teams, strategische Chancen zu erkennen, die Ausrichtung zu validieren und in kürzerer Zeit sichere, auf Erkenntnissen basierende Entscheidungen zu treffen. Der Wert liegt nicht nur in der Automatisierung, sondern auch in der Orchestrierung. IRIS führt unterschiedliche Datensätze, Geschäftsregeln, historische Erkenntnisse und Marketing-Best-Practices zusammen, um Media- und Content-Strategien zu liefern, die auf die realen Marktbedingungen und das Verhalten der Zielgruppe abgestimmt sind. Die Intelligence-Ebene der Plattform analysiert nicht nur die Vergangenheit, sondern gibt auch aktiv Auskunft darüber, was als Nächstes zu tun ist. Vereinfachung der Komplexität von Anfang bis Ende Moderne Marketingspezialisten müssen Dutzende von Punkten miteinander verbinden: Zielgruppensignale, Medienkanäle, kreative Ressourcen, Zeitpläne und Budgets. IRIS vereinfacht diesen gesamten Prozess. Es beginnt mit einer zielgruppenorientierten Planung, bei der Marketingspezialisten Segmentierungsdateien hochladen können, die als Grundlage für die Analyse dienen. Diese Eingaben werden dann einer Vielzahl von Dimensionen zugeordnet, darunter geografische, demografische, verhaltensbezogene, psychografische und weitere Faktoren. Mithilfe von GMI identifiziert IRIS hochwertige Kombinationen und empfiehlt passende Medienkanäle und Strategien. Die Vorschläge sind auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Zielgruppe zugeschnitten und so konzipiert, dass sie messbare Ergebnisse sowohl für Marken- als auch für Leistungs-KPIs liefern. Das Ergebnis ist eine Full-Funnel-Strategie, die auf der Realität basiert: Wo sich Ihre Zielgruppe befindet, wie sie sich verhält und was tatsächlich Anklang findet. Von Daten zu Entscheidungsgrundlagen: Eine Plattform, viele Funktionen Einer der größten Vorteile der Plattform ist ihre Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Systemen zu integrieren und zu interpretieren. IRIS erfasst Zielgruppeninformationen, CRM-Signale, Media-Performance-Metriken und vertrauenswürdige Datensätze von Drittanbietern, um eine fundierte, zentralisierte Übersicht zu erstellen. Anschließend fasst es diese komplexen Informationen zu Empfehlungen für Kanäle und Taktiken zusammen, die Sie sofort umsetzen können. Anstatt zwischen verschiedenen Plattformen zu wechseln oder Entscheidungen isoliert zu treffen, erhalten Marketingfachleute eine integrierte Planungsumgebung, die das Gesamtbild widerspiegelt. Ganz gleich, ob Sie eine nationale Markteinführung, eine hyperlokale Kampagne oder ein kontinuierliches Programm planen – IRIS bietet Ihnen einen Überblick über die gesamte Marketinglandschaft. Der Bildschirm „Phasen in der Customer Journey“ in IRIS bietet einen klaren Überblick über das Engagement der Zielgruppe an wichtigen Kontaktpunkten. Diese Art von Anpassungsfähigkeit ist in der heutigen Zeit, in der das Tempo des Wandels die traditionellen Planungszyklen übertrifft, unerlässlich. IRIS ist auf Flexibilität ausgelegt: Neue Datenquellen können schnell integriert werden, und Erkenntnisse werden in Formaten bereitgestellt, die intuitiv und teamübergreifend leicht zu kommunizieren sind. Kommende Funktionen wie Knowledge Cards werden dies noch weiter vorantreiben, indem sie zum richtigen Zeitpunkt relevante Erkenntnisse in kompakter Form bereitstellen und Marketing Intelligence noch zugänglicher machen. Geschwindigkeit ohne Einbußen bei der Strategie IRIS verändert auch die Arbeitsweise von Teams. Sich wiederholende Aufgaben – wie die Zuordnung von Zielkriterien zu Kanaltaktiken oder die Formatierung von Budgetplänen für mehrere Märkte – werden automatisiert. Dadurch können sich Strategen, Planer und Kreative auf das Wesentliche konzentrieren: Innovation, Verfeinerung und langfristiges Markenwachstum. Und es geht nicht nur um Geschwindigkeit. Es geht darum, die Voraussetzungen für besseres Denken zu schaffen. Nasser Sahlool, SVP of Client Strategy, drückt es so aus: „Es ermöglicht Menschen, über die Funktionen hinauszugehen, auf die sie bisher beschränkt waren. Es lässt uns smarter sein, weil es den Menschen Raum und Zeit zum Nachdenken gibt.“ Wenn Marketingfachleute die Möglichkeit haben, sich aus dem Trubel der Umsetzung zurückzuziehen, können sie das Gesamtbild besser überblicken und wirkungsvollere Maßnahmen ergreifen. Wie eine Telekom-Marke mit IRIS ihre Mediaplanung neu erfunden hat Um dies in der Praxis zu sehen, schauen Sie sich einfach einen regionalen Telekommunikationsanbieter an. Die Marke hatte breit in wichtige Märkte investiert, ohne über die für eine Optimierung erforderlichen Erkenntnisse zu verfügen. Mit IRIS integrierte DAC Teilnehmerdaten und Volkszählungsdaten, um Chancen auf Postleitzahlenebene zu bewerten. Benutzerdefinierte Zuweisungen in IRIS helfen Marketingexperten dabei, Medieninvestitionen auf hyperlokaler Ebene genau anzupassen. Diese detaillierte Ansicht ermöglichte es dem Team, eine stark lokalisierte Medienstrategie zu entwickeln, die hochwertige Bereiche priorisierte, ohne das Gesamtbudget zu erhöhen. Der Kunde gewann gleichermaßen an Präzision und Effizienz und verwandelte einen statischen Medienplan in einen flexiblen, leistungsorientierten Rahmen. In der Vergangenheit hätte ein solches Maß an Einblicken kostspielige Recherchen oder externe Berater erfordert. Mit IRIS gelang dies innerhalb weniger Tage und innerhalb des Budgets. The future of intelligent marketing You aren’t looking for more dashboards or more data. You’re looking for clarity. You’re looking for partners who can help you make smarter, faster decisions across every touchpoint. That’s where IRIS shines. The platform was designed with magnetic utility at its core: if something genuinely makes your work easier, it doesn’t need a sales pitch—it just works. And that’s the impact IRIS delivers every day: less friction, sharper thinking, and clearer paths to measurable growth. Or, as Nasser put it, “In a budget-constrained world, we’re finally able to deliver better, faster, and more affordably—all at the same time.” IRIS represents a shift not just in how marketing intelligence is delivered, but in how it’s used. It’s not about adding complexity. It’s about clearing the path forward.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die
aktuellsten Themen aus dem Bereich Digital
Media direkt in Ihren Posteingang.
Entdecken Sie Expertenperspektiven und umsetzbare Ideen, um Ihre Marketingstrategie noch heute zu optimieren.
Erhalten Sie exklusive Einblicke in die
aktuellsten Themen aus dem Bereich Digital
Media direkt in Ihren Posteingang.