Google Maps erweitert die KI-Funktionen für die Routenvorschau, die visuelle Suche und das Laden von Elektrofahrzeugen. Diese KI-Funktionen sind derzeit in den USA, Frankreich, Deutschland, Japan und Großbritannien verfügbar:
Die letzte dieser Funktionen könnte sich drastisch auf das Ranking auswirken, und darauf müssen Marketingexperten vorbereitet sein. Google geht sogar so weit zu sagen, dass es zu einer neuen „Photo-First“-Suchergebnisseite wechselt. Das bedeutet, dass Google je nach Suchanfrage des Nutzers zuerst die einem Eintrag beigefügten Bilder überprüft, sowohl die vom Geschäftsinhaber als auch die von seinen Kunden hochgeladenen, und dann entscheidet, wie die SERP aufgebaut wird.
Google hat seine Google Vision AI über eine Reihe von Jahren hinweg verfeinert. Schon vor dem KI-Boom im Jahr 2023 hat Google möglicherweise Bilder als Ranking-Faktor verwendet. Googles Vision AI kann den Inhalt eines Bildes identifizieren, einschließlich Firmenlogos und Produkte. Diese identifizierten Bilder helfen dann Unternehmen, entweder für direkte Suchanfragen oder für Suchanfragen nach Produkten/Dienstleistungen, die sie anbieten, zu ranken. Google setzt seine Vision AI-Technologie jetzt in vollem Umfang ein und macht Fotos zu etwas, auf das sich jeder Marketingverantwortliche konzentrieren sollte.
Die Unternehmer müssen sicherstellen, dass die Bilder ihrer Einträge jeden denkbaren Aspekt ihres Unternehmens präsentieren. Das bedeutet, dass Aufnahmen des Lokals, der Produkte, der Mitarbeiter, der Logos und vor allem der angebotenen Dienstleistungen gemacht werden müssen, wobei Google sogar „Latte Art“ als Beispiel für etwas Wichtiges genannt hat.